Berichte 2024

Hier erfahrt ihr was so los war....

10.05. - 11.05.2024 Pulling in der Volkmarst Arena

Am Mittwoch und Donnerstag machte sich das Team, ob mit LKW, Wohnmobil und Wohnwagen auf den Weg nach Volkmarst. Wie heißt es so schön, (...wie jedes Jahr Volkmarst wir sind wieder da, ole ole la la Volkmarst wir sind wieder da schalalala...). Nachdem wir alles abgeladen und uns eingerichtet hatten, fing der gemütliche Teil an. Bei einem Bierchen wurde lecker gegrillt und gemütlich auf Vatertag zusammen gesessen. Unsere Klassen wurden erst am Samstag gefahren. Am Freitag schauten wir uns in Ruhe das Programm an und ließen den Tag mit der Sound Check Party im Zelt mit DJ Dan ausklingen. 

Pulling in Volkmarst

Am Samstag stieg die Anspannung, weil keiner wusste so genau, ob all das Schrauben und die neuen Einstellungen der Traktoren richtig abgestimmt waren. Als erstes ging es für Alois Siebers mit Life Power und Josef Siebers mit Old Jim gegen 13 Uhr in der 5,5 Tonnen Sportklasse los. Alois schaffte einen spektakulären Full Pull und das Team freute sich riesig darüber. Nach 2 Jahren mal wieder vorne dabei zu sein war für Alois das Größte. Das Team war erleichtert, es war alles super und richtig eingestellt. Danach machte sich Josef bereit. Leider war dort nicht alles so gut gelaufen. Es fehlte noch an der richtigen Einstellung. Er kam nach ein paar Metern zum Stehen da die Leistung nicht ganz da war. Beim zweiten Versuch kam Old Jim zwar voran aber auch nicht so, wie man es von dem MF gewohnt war. Nach den Umbauten im Winter scheinen die richtigen Einstellungen noch nicht ganz gefunden aber das Team arbeitet daran. Somit war es toll das Alois den ersten Platz gemacht hat, aber auch schade das es bei Josef nicht so gut lief. 

Danach ging es in der 3,6 Tonnen Super Sportklasse weiter. Für uns gingen René Kröll mit seinem Just for Fun und Lukas Siebers mit dem Airbus One an den Start. Es waren noch weiter 18 Teilnehmer gemeldet. Somit hieß es für jeden nur einen Versuch zum Full Pull. Lukas hat es geschafft, Full puuuuuullllll, womit keiner gerechnet hat, noch nicht mal er selber, dass es so gut lief. In dieser Zeit, erhielten wir leider die Nachricht das René nicht an den Start geht, da es Probleme mit den Gängen gab, er konnte nicht mehr schalten. Also konnten wir nur noch Lukas weiter die Daumen drücken. Im Stechen machte Lukas einen guten Pull mit leider zu wenig Leistung in diese leistungsstarken Klasse und nahm Platz 10 ein.  Aufgrund eines technischen Defekts konnte der Testpull von Christian Keisers mit dem Giftzwerg auch nicht stattfinden.  Am Sonntag nach dem Frühstück ging es los mit Aufladen um die Heimreise anzutreten.   Es war ein tolles Wochenende bei bestem Wetter und guter Stimmung.

27.04. - 28.04.2024 Saisonauftakt in Füchtorf

Mit großen Erwartungen hat das Team dem Tag entgegen gefiebert endlich wieder zum Pulling fahren zu können. In diesem Jahr waren Rene Kröll mit seinem Just for Fun, Lukas Siebers mit seinem Airbus One, Alois Siebers mit Life Power, Josef Siebers mit seinem Old Jim und Christian Keisers mit dem Giftzwerg vom Team Sonsbeck dabei. Alle waren gespannt, ob sich die Arbeiten des Winters gelohnt haben. Auch der LKW erstrahlt in diesem Jahr in neuem Glanz.

Pulling in Füchtorf

Am Samstag waren Alois und Josef Siebers mit Ihren MFs in der 5,5t Sportklasse an der Reihe. Für Alois lief es im ersten Lauf super. Er legte mit einem Full Pull los und war mehr als Zufrieden mit dem ersten Zug. Für Josef lief es leider nicht ganz so gut. Er kam nicht weg vom Start und das Team muss erstmal den Fehler suchen. Für Alois reicht es am Ende für den 2. Platz hinter dem Red Baron.

Sonntag morgen ging es mit der 3,6t Super Sport Klasse los. Insgesamt 16 Starter waren mit dabei. Lukas Siebers und Rene Kröll konnten leider nicht mit einem FP überzeugen, so dass es nur für Platz 10 und Platz 16 reichte. Rene kam mit seinem Just For Fun nur wenige Meter voran, weil irgend eine Einstellung nicht stimmte. Lukas erreicht mit dem Airbus die 90 Meter Marke.

Im Anschluss kämoften die Trecker der Limited Superstock Klasse um die besten Plätze. Vom Team Sonsbeck ging Tobias Köhlen mit dem Giftzwerg an den Start. Er legte einen spektakulären FP im ersten Zug auf die Bahn. Das Team war begeistert, dass der Trecker so gut lief. Im Stechen konnte Tobias sich dann mit knapp 55 Meter über den 2. Platz freuen.